Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

7. Nationaler Aktionstag für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige im Fokus: Anerkennung, Unterstützung und Stärkung einer tragenden Säule der Pflegeversorgung

Aktuell haben mehr als 500.000 Menschen Anspruch auf Pflegegeld. Dem gegenüber stehen rund eine Million An- und Zugehörige, die – mit oder ohne Unterstützung durch mobile Dienste – den Großteil der häuslichen Pflege und Betreuung gewährleisten.

Seit mehr als 15 Jahren vertritt die Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger die Anliegen informell Pflegender, die durch ihre Tätigkeit und unermüdliches Engagement eine tragende Säule der Pflegeversorge darstellen. Das Ziel der Interessengemeinschaft ist, pflegende Angehörige als politisch relevante Gruppe zu etablieren. Weiters sollen Versorgungslücken identifiziert und eine öffentliche Bewusstseinsbildung zur gesellschaftlichen Relevanz und zu den Belastungen und Herausforderungen der familiären Pflege forciert werden.

Weitere Anliegen wie etwa eine höhere Wertschätzung und Anerkennung der Pflege- und Betreuungsleistungen von informellen Betreuungspersonen oder die Verbesserung der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen werden auch vom Sozialministerium als alternativlos gesehen.

7. Nationaler Aktionstag pflegender Angehöriger
Informationen über den 7. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige am 13.09.2025. Foto: © Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
"Der 7. Nationale Aktionstag am 13. September ist ein großes gemeinsames Anliegen der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger und des Sozialministeriums." – Bundesministerin Korinna Schumann

Unterstützungsangebote des Bundes

Um die Position pflegender Angehöriger nachhaltig zu stärken, wurden seitens des Bundes in den letzten Jahren verschiedenste Maßnahmen neu eingeführt oder verbessert. So können u.a. folgende Unterstützungsangebote zur Entlastung der häuslichen Pflegesituation beitragen:

  • Pflegekarenzgeld als Einkommensersatz während einer beruflichen Auszeit, z.B. Pflegekarenz, Familienhospizkarenz oder Begleitung bei Kinderrehabilitation
  • Angehörigenbonus, monatlich € 130,80 (einkommensabhängig)
  • Angehörigenbonus bei Selbst- und Weiterversicherung in der Pensionsversicherung, monatlich € 130,80
  • Begünstigte Selbst- und Weiterversicherung für pflegende Angehörige in der Pensionsversicherung ab Pflegegeld der Stufe 3
  • Beitragsfreie Selbstversicherung für die Pflege eines behinderten Kindes in der Pensionsversicherung
  • Beitragsfreie Mit- oder Selbstversicherung in der Kranken­versicherung für pflegende Angehörige bei sozialer Schutzbedürftigkeit
  • Zuwendungen zu den Kosten für die Ersatzpflege und Pflegekurse
  • Erhöhung der Förderung für die 24-Stunden-Betreuung
  • Information und Beratung durch Hausbesuche von diplomierten Pflegefachkräften bei Bezieher:innen von Pflegegeld im Rahmen der Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege
  • Hausbesuche zur Qualitätssicherung bei Bezieher:innen einer Förderung zur 24-Stunden-Betreuung
  • Angehörigengespräch bei psychischer Belastung, bei Bedarf sind bis zu 10 Gesprächseinheiten kostenlos möglich
  • Social-Media-Kampagne betreff pflegende Kinder und Jugendliche, so genannten Young Carers

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu den Themen Pflege im Allgemeinen und pflegende Angehörige im Speziellen finden Sie auf unserer Website auf folgenden Seiten:

Außerdem finden Sie weitere Informationen auf den folgenden Websites: