Nikolaus Kriz wird neuer Direktor der EFSA
Österreichischer Experte übernimmt ab 1. September 2025 die Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
Das Management Board der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat Dr. Nikolaus Kriz offiziell zum neuen Executive Director bestellt. Mit 1. September 2025 folgt der gebürtige Steirer auf Dr.. Bernhard Url, der die Behörde über ein Jahrzehnt erfolgreich geführt hat. Damit bleibt die Leitung der EFSA in österreichischer Hand – ein starkes Signal für die hohe wissenschaftliche und regulatorische Kompetenz Österreichs im Bereich der Lebensmittelsicherheit.
"Mit Nikolaus Kriz übernimmt ein erfahrener, international anerkannter Experte die Leitung der EFSA. Seine Laufbahn zeigt, wie europäische Zusammenarbeit funktionieren kann: faktenbasiert, lösungsorientiert und im Dienst der Menschen. Ich gratuliere herzlich zur Bestellung – und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit." – Bundesminister Korinna Schumann
Dr. Kriz studierte Veterinärmedizin in Wien und war danach als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Sydney und als Universitätsdozent an der Universität Glasgow tätig. In den letzten 25 Jahren sammelte er umfassende Erfahrungen in europäischen Behörden – zunächst bei der European Medicines Agency (EMA), seit 2017 bei der EFSA. Seine Schwerpunkte: Risikobewertung, Politikberatung, digitale Transformation und strategische Steuerung.
Zuletzt leitete er die zwei größten Abteilungen der EFSA – mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen und einem Jahresbudget von über 70 Millionen Euro. Er prägte maßgeblich die strategische Ausrichtung der Behörde bis 2027, trieb zentrale IT- und Governance-Reformen voran und setzte auf eine evidenzbasierte, digital unterstützte Entscheidungsfindung.
Als Verantwortlicher für die Risikobewertung war Dr. Kriz insbesondere bei Ausbrüchen der Vogelgrippe gefordert – und zeigte eindrucksvoll seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte zielgruppengerecht an Politik, Öffentlichkeit und Stakeholder zu kommunizieren. Auch bei der Entwicklung von EU-Leitlinien zu Tierarzneimitteln und Immunologika galt er als gefragter Experte.
"Lebensmittelsicherheit ist ein zentrales Anliegen europäischer Verbraucher:innen – und sie braucht kluge Köpfe, klare Regeln und starke Strukturen. Nikolaus Kriz bringt all das mit. Mit ihm gewinnt die EFSA einen Gestalter mit Weitblick, der Digitalisierung, Transparenz und Krisenmanagement gleichermaßen beherrscht." – Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig
Mit der Bestellung von Dr. Kriz ist die Kontinuität in der EFSA gesichert: Das Bekenntnis zu Transparenz, die Einbindung der Mitgliedstaaten und der Ausbau europäischer Zusammenarbeit bleiben zentrale Pfeiler.
Zentrale EU-Behörde für Verbraucher:innenschutz
Die EFSA ist eine unabhängige EU-Agentur mit Sitz in Parma, Italien. Ihre Aufgabe ist es, wissenschaftliche Gutachten zu Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit, Pflanzenschutz und Ernährung zu erstellen. Sie berät die EU-Institutionen und Mitgliedstaaten und trägt entscheidend dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung in die europäische Lebensmittelversorgung zu stärken.