10. Österreichischer Primärversorgungskongress: Digitalisierung im Fokus
Chancen, Risiken und Innovationen in der Primärversorgung
Die Primärversorgung in Österreich befindet sich seit 2013 im strukturellen Wandel: Im Rahmen der Zielsteuerung Gesundheit wird der Aufbau multiprofessioneller Teams systematisch vorangetrieben. Zentrales Element dieser Reform ist die Etablierung von Primärversorgungseinheiten (PVE). Mit Stand September 2025 gibt es österreichweit 100 PVE, darunter 13 speziell für die Versorgung von Kindern.
Am 25. und 26. September 2025 fand der 10. Österreichische Primärversorgungskongress in Graz statt. Die Jubiläumsausgabe stand ganz im Zeichen der digitalen Transformation in der Primärversorgung und beleuchtete Chancen, Risiken sowie innovative Ansätze für ein modernes Gesundheitssystem.
"Die digitale Transformation ist längst im Gesundheitswesen angekommen – jetzt gilt es, sie aktiv und verantwortungsvoll zu gestalten. Der Primärversorgungskongress zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologien die Zusammenarbeit im Gesundheitssystem stärken, Patient:innen besser begleiten und Versorgungsprozesse effizienter machen können. Ich danke allen Beteiligten, die mit Innovationsgeist und Praxisnähe diesen Weg mitgestalten." – Bundesministerin Korinna Schumann
Bereits die Pre-Conference am 25. September bot praxisnahe Workshops zu digitalen Anwendungen, interprofessioneller Zusammenarbeit und technologischen Innovationen. Am 26. September startete die Main-Conference mit einer Keynote zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und gliederte sich in mehrere thematische Blöcke:
- Digitale Primärversorgung: eHealth, ELGA-Infrastruktur und digitale Gesundheitsanwendungen
- Patient:innensteuerung: Studien, Erfahrungen mit Telemedizin und digitale Serviceangebote
- Praxisbeispiele: internationale Einblicke aus Dänemark, der Schweiz und Österreich
Abgerundet wurde das Programm durch Poster-Präsentationen, einen Poetry Slam, einen Rückblick auf 10 Jahre Primärversorgungskongress sowie einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung. Den feierlichen Abschluss bildete ein gemeinsames Get2Gether und die offizielle 10-Jahresfeier.
Mehr Informationen
Weitere Informationen zum Thema Primärversorgung finden Sie auf unserer Website im Bereich "Gesundheit: Mehr Gesundheit durch eine gestärkte Primärversorgung" und auf der Plattform Primärversorgung.