Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Bisher rund 51.000 Schüler:innen mit Aktion "Schulstartklar!" des Sozialministeriums unterstützt

Gutscheinausgabe erstmals digital über die App "Schulstart" abgewickelt – 94 Prozent der Gutscheine bisher eingelöst

Positive Bilanz der Aktion "Schulstartklar!" des Sozialministeriums: Rund 51.000 Schüler:innen aus Sozialhilfe- bzw. Mindestsicherungshaushalten nahmen die Unterstützung zum Schulstart im September in Anspruch. Das sind 94 Prozent aller Anspruchsberechtigten. Die Gutscheine können noch bis 31. Oktober 2025 eingelöst werden. Die Gutschein-Ausgabe wurde heuer erstmals digital über die App "Schulstart" ermöglicht.

Logo des Europäischen Hilfsfonds Plus
Emblem der Europäischen Union mit dem Hinweis kofinanziert von der Europäischen Union. Foto: © EU
"Jedes Kind soll – unabhängig vom Einkommen der Eltern – die gleichen Chancen auf einen guten Schulstart haben. Dass die Aktion "Schulstart" auch dieses Jahr sehr gut angenommen wurde, verdeutlicht wieder, wie wichtig diese Unterstützung für Schüler:innen und ihre Familien ist." – Bundesministerin Korinna Schumann

Über die Aktion "Schulstartklar!"

Rund 54.300 Kinder und Jugendliche aus Familien, die Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung beziehen, hatten heuer Anspruch auf die Aktion "Schulstartklar!" des Sozialministeriums. Rund 51.000 von ihnen haben bisher die Gutscheine aktiviert. Die Gutscheine im Wert von je 150 Euro sind speziell für den Kauf von Schulartikeln und konnten österreichweit in allen LIBRO- und PAGRO DISKONT-Filialen verwendet werden. Umgesetzt wurde die Aktion auch heuer wieder mit der Volkshilfe Solidarität und Partnerorganisationen.

Seit 2015 unterstützt das Sozialministerium zum Schulstart. Seit 2022 werden Gutscheine zum Kauf von Schulartikeln verteilt, heuer zum ersten Mal digital über die App "Schulstart". Mit einem Gesamtbudget von rund 18 Millionen Euro wird die Aktion im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) finanziert und mit Mitteln des Sozialministeriums aufgestockt. Ziel ist es, armutsgefährdeten Familien zu helfen und langfristig Kinderarmut zu bekämpfen.

"Schulstartplus!" unterstützt zum Semesterstart auch wieder digital

Eine weitere Unterstützung im Wert von 150 Euro erhalten anspruchsberechtigte Kinder zum Start des Sommersemesters. Die Gutscheine aus der ergänzenden Aktion "Schulstartplus!" können dann auch für den Kauf anderer Dinge verwendet werden, die für den Schulalltag wichtig sind – etwa für Kleidung, Lebensmittel und Hygieneartikel. Die Familien werden Anfang nächsten Jahres informiert.

Mehr Informationen

Allgemeine Informationen zur Aktion "Schulstartklar!" finden Sie auf unserer Website im Bereich "Soziales: Schulstartklar! - Gutscheine für Schulartikel“ und auf der Website www.schulstart.gv.at (hier finden Sie auch weitere Informationen in 8 Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Dari/Farsi, Russisch, Serbisch, Französisch und Türkisch).