Qualitätsstrategie für das österreichische Gesundheitswesen
Die Qualitätsstrategie soll sicherstellen, dass Patient:innen in Österreich überall die bestmögliche und qualitativ gleiche Behandlung erhalten.
Im Auftrag der Zielsteuerung-Gesundheit wurde 2010 erstmals eine Gesamtstrategie für das österreichische Gesundheitswesen erarbeitet. Für die aktuellste Version der Qualitätsstrategie wurde neben einer Arbeitsgruppe mit allen Zielsteuerungspartnern (Bund, Länder und Sozialversicherung) auch eine Gruppe mit Fachexpertinnen und Fachexperten (Vertreter:innen von Fachgesellschaften bzw. Berufsgruppen) sowie eine Gruppe mit Erfahrungsexpertinnen und Erfahrungsexperten (Vertreter:innen von Bevölkerungsgruppen und einzelne Bürger:innen) eingerichtet, die an der Erstellung mitwirkten.
Hohe Qualität soll insbesondere in folgenden Bereichen durch koordinierte Maßnahmen gewährleistet werden:
- Verbesserung des Nahtstellenmanagements
- Qualitätsverbesserung durch Nutzung neuer Technologien
- Ausbau der Messung von Effektivität und Effizienz der Qualitätsmaßnahmen
- Verstärkte Berücksichtigung von Qualitätsthemen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen
- Verbesserung der Transparenz
Die Qualitätsstrategie 3.0 wurde im Juni 2025 vom Ständigen Koordinierungsausschuss zur Veröffentlichung freigegeben. Zeitgleich wurde auch eine neue Fassung der Patientensicherheitsstrategie publiziert, die in enger Abstimmung mit der Qualitätsstrategie erarbeitet wurde.
Qualitätsstrategie für das österreichische Gesundheitswesen (Version 3.0) (PDF, 710 KB)
Evaluierung der Qualitätsstrategie
Die Qualitätsstrategie soll regelmäßig evaluiert und aktualisiert werden. Ziel der vorliegenden Evaluierung war es, Erkenntnisse über Bekanntheit, Umsetzungsstand und Anwendbarkeit der Qualitätsstrategie 2.1 zu gewinnen. Zusätzlich sollten auch über die bisherige Strategie hinausgehende Themen erfasst werden, die für die Aktualisierung der Strategie relevant sein können, um eine Ausgangsbasis für die Erarbeitung der zukünftigen Qualitätsstrategie zu schaffen. Der vorliegende Bericht fasst die Evaluierungsergebnisse zusammen und enthält daraus abgeleitete Schlussfolgerungen.
Der Evaluierungsbericht wurde im November 2023 vom Ständigen Koordinierungsausschuss zur Veröffentlichung freigegeben.
Evaluierungsbericht Qualitätsstrategie 2.1 (PDF, 1 MB)
Qualitätsstrategie für das österreichische Gesundheitswesen (Version 2.1) (PDF, 413 KB)