Hilfe und Angebote
Die Caritas und die Stadt Wien bieten mit Klimaoasen bzw. Cooling Center eine Auszeit von der Hitzewelle.
Klimaoasen der Caritas Wien
Als Klimaoasen öffnet die Caritas diverse Pfarrgärten in Wien und Umgebung für all jene, die Abkühlung oder Gesellschaft suchen. Angeboten werden schattige Gärten und Grünflächen, erfrischende Getränke und Snacks sowie Betreuung durch ehrenamtliche Begleiter:innen.
Die Klimaoasen stehen allen Menschen offen:
- Menschen aus dem Pfarrgebiet, die sich abkühlen und plaudern wollen
- Menschen mit Fluchtgeschichte
- Menschen, die in aufgeheizten Wohnungen leben und sich bei einem Getränk abkühlen wollen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Notsituation
- Im urbanen Raum: obdachlose Menschen bzw. Menschen in großer finanzieller Not
- Darüber hinaus Menschen, die z.B. der Einsamkeit entfliehen wollen, die das Verpflegungsangebot nutzen wollen oder das Gespräch suchen
Hinweis
Details zu Standorten und Öffnungszeiten finden Sie unter caritas-wien.at.
Coole Zonen der Stadt Wien
Coole Zonen sind kühle Räume mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius. Die Räume sind für alle Menschen kostenfrei zugänglich, ohne etwas konsumieren zu müssen.
Die Coolen Zonen bieten:
- eine Ruhezone zum Entspannen
- eine Zone für Austausch (Plausch, Spiele, Zeitschriften etc.)
- kalte Getränke
- WLAN
- Beratungsangebote, Informationsmaterial zu Hitzeschutz
- WC
Das Stadt Wien bietet Coole Zonen an verschiedenen Standorten an. Details dazu und zu den Öffnungszeiten finden Sie unter wien.gv.at