World Sepsis Day 2025
Symposium mit internationalen und nationalen Expert:innen in Wien
Eine Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die zu Organversagen und Tod führen kann. Sie wird durch eine übermäßige Reaktion des Körpers auf eine Infektion verursacht. Die Sepsis ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen im Gesundheitswesen. Die Aufklärung über Sepsis, ihre frühzeitige Erkennung und eine angemessene Behandlung sind von entscheidender Bedeutung, um Leben zu retten und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Der World Sepsis Day findet jedes Jahr weltweit am 13. September statt und schafft Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit, Sepsis zu verstehen, zu erkennen und zu bekämpfen.
4. Österreichisches Symposium zum Welt-Sepsis-Tag
Auch heuer veranstaltet das BMASGPK wieder ein Symposium anlässlich des World Sepsis Day.
Das Symposium bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sepsisforschung und -prävention. Neben der Vorstellung von Sepsis-Aktionsplänen im europäischen Raum stehen auch Präsentationen internationaler Organisationen und Expert:innen sowie Vorträge zu folgenden Themen am Programm:
- Konsensuspapier Sepsis: Maßnahmen zur Erhöhung der Patient:innensicherheit?
- Sepsis im niedergelassenen Bereich [Workshop]
- Sepsis in der stationären Langzeitpflege
- Sepsis von der präklinischen Notfallmedizin bis zur Intensivmedizin
- Sepsis in der Labormedizin
- Die Rolle von Infektionsprävention und –kontrolle bei Sepsis
Mehr Informationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Website im Artikel "World Sepsis Day Symposium 2025".